ENTKALKUNG GK30 - LM44 - LS98
Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Entkalkungsvorgänge geplant werden. Die Häufigkeit hängt vom Kalkgehalt des Wassers und der Nutzungsintensität Ihres Geräts ab. Wenn die Kalkablagerung sichtbar ist, ist es Zeit zum Reinigen. Beim Erhitzen wird die Kalkablagerung steinhart und kann zu einem vollständigen Leistungsverlust führen. So entfernen Sie Kalkablagerungen: - Füllen Sie den Tank mit Wasser und einer Säure, die nur für Dampfgeräte geeignet ist. Sie können auch Haushaltsessig mit 14 °C und einer 50/50-Wassermischung verwenden. - Stellen Sie den Tank auf die Basis. - Erhitzen Sie ihn 30 Sekunden lang und stoppen Sie die Erhitzung. - Lassen Sie ihn 30 Minuten lang einwirken und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab. - Zum Spülen entfernen Sie die Zubehörteile und entleeren Sie das Wasser, indem Sie das Gerät umdrehen. Wiederholen Sie den Vorgang 2 Mal. Verwenden Sie nach dem Entkalken beim ersten Gebrauch ein Tuch, um sicherzustellen, dass keine Rückstände der Essig-Wasser-Mischung zurückbleiben, die Flecken auf der Kleidung hinterlassen könnten. Wartung: Reinigen Sie den Diffusorkopf, die Metallsohle und das Gehäuse des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel. Achtung: Bei den oben beschriebenen Vorgängen müssen Sie sich schützen und eine Schutzbrille, Handschuhe über den Unterarmen und eine Maske tragen.
DAMPF MACHT MEINE KLEIDUNG NASS GK30 - LM44 - LS98
1- Entweder ist der Kessel verkalkt (übermäßiger Kalkbelag). Die Dampftemperatur ist unzureichend und kondensiert zu schnell. So entfernen Sie Kalk (siehe Gebrauchsanweisung des Geräts): Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Entkalkungsvorgänge geplant werden. Die Häufigkeit hängt vom Kalkgehalt des Wassers und der Nutzungsintensität Ihres Geräts ab. Wenn der Kalkbelag sichtbar ist, ist es Zeit zum Reinigen. Beim Erhitzen wird der Kalkbelag steinhart und kann zu einem vollständigen Leistungsverlust führen. So entfernen Sie Kalk: - Füllen Sie den Tank mit Wasser und einer Säure, die nur für Dampfgeräte geeignet ist. Sie können auch Haushaltsessig mit 14 °C und einer 50/50-Wassermischung verwenden. - Stellen Sie den Tank auf die Basis. - Erhitzen Sie ihn 30 Sekunden lang und stoppen Sie die Erhitzung. - Lassen Sie ihn 30 Minuten lang einwirken und spülen Sie ihn mit klarem Wasser ab. - Zum Spülen entfernen Sie die Zubehörteile und entleeren Sie das Wasser, indem Sie das Gerät umdrehen. Wiederholen Sie den Vorgang 2 Mal. Wartung: Reinigen Sie den Diffusorkopf, die Metallsohle und das Gehäuse des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel. Verwenden Sie nach dem Entkalken beim ersten Gebrauch ein Tuch, um sicherzustellen, dass keine Rückstände der Essig-Wasser-Mischung zurückbleiben, die Flecken auf der Kleidung hinterlassen könnten. Achtung: Die oben beschriebenen Vorgänge erfordern Ihren Selbstschutz und Sie sollten daher eine Schutzbrille, Handschuhe über Ihren Unterarmen und eine Maske tragen. Wenn dieser Vorgang die mit Kalkablagerungen verbundenen Probleme nicht löst, muss der Kessel ausgetauscht werden. 2- Entweder ist das Gehäuse des Dampfdiffusors gesprungen (nach einem Aufprall). Luft bei Raumtemperatur dringt in den Diffusor ein und kondensiert den Dampf. Die Lösung besteht darin, den Dampfdiffusor auszutauschen. Arbeiten Sie nicht in der Umgebung einer Klimaanlage. Schütteln Sie den Diffusorkopf vor jedem Gebrauch, um Kondensationsrückstände zu entfernen.
WASSERLÄUFT ÜBER AM TANKSTANDORT GK30 - LM44 - LS98
- Den Tank ausbauen und das Vorhandensein der Dichtung im Deckel überprüfen. - Überprüfen, dass der Tank keinen Stößen ausgesetzt war oder Risse aufweist. - Den Tank wieder einsetzen
GERINGER ODER KEIN DAMPFFLUSS GK30 - LM44 - LS98
- Entkalken Sie Ihr Gerät. - Bei Überhitzung kann die Thermosicherung durchbrennen. - Schicken Sie Ihr Gerät zur Wartung Firmenname: Salamanders – Gecko Steamer Adresse: 32 rue Georges Phesans – Bat 1 Postleitzahl: 64330 Stadt: GARLIN Land: Frankreich Inhalt Ihres Pakets: - Das defekte Gerät muss ohne Zubehör vollständig entleert werden (verlorenes Zubehör wird nicht ersetzt) - eine Kopie Ihrer Kaufrechnung. Sie verwenden die Originalverpackung oder einen Karton geeigneter Größe. Das Gerät bleibt Ihr Eigentum und der Transport erfolgt unter Ihrer Verantwortung. Schützen Sie es ordnungsgemäß, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn Ihr Gerät mit Rollen ausgestattet ist, legen Sie es in Ihrem Paket vorzugsweise auf die Seite. Wir übernehmen keine Reparaturen, wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde. Wir bestehen darauf, Konflikte zu vermeiden. Nach Erhalt, nach Prüfung und Inspektion wird das Gerät repariert und versandt, wenn die Störung auf einen Fehler zurückzuführen ist, für den die Garantie gilt. Sie können eine Erstattung der Versandkosten bis zu 15 € beantragen. Außerhalb der Garantiezeit oder wenn die Störung auf einen nicht garantierten fehlerhaften Gebrauch zurückzuführen ist, wird ein Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt.
ENTKALKUNG G200 - G400 - G600 - G700
Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Entkalkungsvorgänge geplant werden. Die Häufigkeit hängt vom Kalkgehalt des Wassers und der Nutzungsintensität Ihres Geräts ab. Wenn die Kalkablagerung auf dem Bügeleisen sichtbar ist, ist es Zeit zum Reinigen. Beim Erhitzen wird die Kalkablagerung steinhart und kann zu einem vollständigen Leistungsverlust führen. So entfernen Sie Kalkablagerungen: - Füllen Sie den Heiztank mit 0,5 Litern Wasser und einer speziellen Säure nur für Dampfgeräte. Sie können auch Haushaltsessig mit 14 °C und einer 50/50-Wassermischung verwenden. – Schließen Sie die Sicherheitskappe. – Erhitzen Sie das Gerät 30 Sekunden lang und stoppen Sie die Erhitzung. – Lassen Sie es 30 Minuten ruhen. – Entleeren Sie den Inhalt des Tanks, indem Sie die Ablassschraube unter dem Gerät (G200 - G400 – G600) oder durch die Einfüllöffnung (G700) lösen, indem Sie das Gerät umdrehen. – Spülen Sie mit klarem Wasser. – Wiederholen Sie den Vorgang 2 Mal. Wartung: Reinigen Sie den Diffusorkopf, die Metallsohle und das Gehäuse des Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch ohne Reinigungsmittel. Verwenden Sie nach dem Entkalken beim ersten Gebrauch ein Tuch, um sicherzustellen, dass keine Rückstände der Essig-Wasser-Mischung zurückbleiben, die Flecken auf der Kleidung hinterlassen könnten. Achtung: Die oben beschriebenen Vorgänge erfordern Ihren Selbstschutz und daher die Verwendung einer Schutzbrille, Handschuhen über den Unterarmen und einer Maske.
DAMPF MACHT MEINE KLEIDUNG NASS G200 - G400 - G600 - G700
3 mögliche Gründe: - Entweder enthält Ihr Gerät zu viel Wasser (Nichteinhaltung der maximal zulässigen Menge) - Entweder befindet sich das Bügeleisen in der Aus-Position (bei Geräten mit einem Bügeleisen, das mit einem manuellen Thermostat ausgestattet ist) - Entweder ist die Thermoschutzsicherung des Bügeleisens durchgebrannt, um das Gerät und den Benutzer vor den Folgen einer Überhitzung zu schützen. Dies geschieht, wenn das Bügeleisen zu lange in seiner Aufbewahrungsbasis erhitzt bleibt. Unsere Empfehlungen zur Behebung der Störung: Test: • Warten Sie, bis das Wasser abgekühlt ist, um die Gefahr von Spritzern und Verbrennungen durch heißes Wasser zu vermeiden. • Entleeren Sie das Gerät vollständig. • Füllen Sie das Gerät mit einer Dosis „Test“-Wasser, die ½ Messbecher entspricht, der mit Ihrem Dampfgarer geliefert wurde. (Die begrenzte Wassermenge ermöglicht einen schnelleren Test). • Sobald die Kappe richtig geschlossen ist, setzen Sie das Gerät zum Aufheizen auf. • Stellen Sie den Bügeleisenthermostat auf eine Zwischenposition (für Geräte mit einem Bügeleisen, das mit einem manuellen Thermostat ausgestattet ist). • Überprüfen Sie nach einigen Minuten Aufheizen, ob die Platte sehr heiß ist, bevor Sie einen Dampfleistungstest durchführen. Wenn die Platte kalt bleibt, wird der Test hier beendet. Die Thermoschutzsicherung muss ausgetauscht werden. (Sicherheitselement nach CE-Norm, das bei Überhitzung des Bügeleisens vorgeschrieben ist) • Führen Sie einen Dampfleistungstest durch. Es ist möglich, dass zunächst eine kleine Menge Restwasser im Kreislauf austritt. Achten Sie darauf, das Bügeleisen auf einen Auffangbehälter zu richten. Achten Sie auf Spritzer von heißem Wasser und Verbrennungen. • Wenn Ihr Gerät nach diesem Test ordnungsgemäß funktioniert, reicht es in Zukunft aus, die maximal zulässige Wassermenge einzuhalten und beim Befüllen das im Gerät verbleibende Wasservolumen zu berücksichtigen. Am einfachsten ist es, zu arbeiten, bis der gesamte Wasserverbrauch im Tank abgeschlossen ist.
BEIM ANSCHLIESSEN DES GERÄTS LÖST DER SCHUTZSCHALTER DER ELEKTRISCHEN ANLAGE AUS
- Fehler im Stromkabel, Schalter oder Kessel. Schicken Sie Ihr Gerät zum Kundendienst Firmenname: Salamanders – Gecko Steamer Adresse: 32 rue Georges Phesans – Bat 1 Postleitzahl: 64330 Stadt: GARLIN Land: Frankreich Inhalt Ihres Pakets: - Das defekte Gerät muss vollständig entleert sein, ohne Zubehör (verlorenes Zubehör wird nicht ersetzt) - eine Kopie Ihrer Kaufrechnung. Sie verwenden die Originalverpackung oder einen Karton geeigneter Größe. Das Gerät bleibt Ihr Eigentum und der Transport erfolgt unter Ihrer Verantwortung. Schützen Sie es ordnungsgemäß, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn Ihr Gerät mit Rollen ausgestattet ist, legen Sie es in Ihrem Paket vorzugsweise auf die Seite. Wir übernehmen keine Reparaturen, wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde. Wir bestehen darauf, Konflikte zu vermeiden. Nach Erhalt, nach Prüfung und Inspektion wird das Gerät repariert und versandt, wenn die Störung auf einen Fehler zurückzuführen ist, für den die Garantie gilt. Sie können eine Erstattung der Versandkosten bis zu 15 € beantragen. Außerhalb der Garantiezeit oder wenn die Störung auf einen nicht garantierten fehlerhaften Gebrauch zurückzuführen ist, wird ein Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt.
MEIN GERÄT ZUR REPARATUR EINSENDEN
Senden Sie Ihr Gerät zum Service Firmenname: Salamanders – Gecko Steamer Adresse: 32 rue Georges Phesans – Bat 1 Postleitzahl: 64330 Stadt: GARLIN Land: Frankreich Inhalt Ihres Pakets: - Das defekte Gerät muss ohne Zubehör vollständig entleert werden (verlorenes Zubehör wird nicht ersetzt) - eine Kopie Ihrer Kaufrechnung. Sie verwenden die Originalverpackung oder einen Karton geeigneter Größe. Das Gerät bleibt Ihr Eigentum und der Transport erfolgt unter Ihrer Verantwortung. Schützen Sie es ordnungsgemäß, um Beschädigungen zu vermeiden. Wenn Ihr Gerät mit Rollen ausgestattet ist, legen Sie es in Ihrem Paket vorzugsweise auf die Seite. Wir übernehmen keine Reparaturen, wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde. Wir bestehen darauf, Konflikte zu vermeiden. Nach Erhalt, nach Prüfung und Inspektion wird das Gerät repariert und versandt, wenn der Defekt auf einen Fehler zurückzuführen ist, für den die Garantie gilt. Sie können eine Erstattung der Versandkosten bis zu 15 € verlangen. Außerhalb der Garantiezeit oder wenn die Störung auf eine nicht durch die Garantie abgedeckte fehlerhafte Verwendung zurückzuführen ist, wird ein Kostenvoranschlag für die Reparatur erstellt.

BENUTZERHANDBUCH HERUNTERLADEN (PDF)